Erziehung von Obstgehölzen
Unter der Leitung der Gartenbauingenieurin und Obstbauberaterin Ute Ellwein wollen wir die Möglichkeiten
der Obstbaumerziehung diskutieren. Anhand von sehr unterschiedlichen
Baumformen ist dies im Lehrgarten des OGV Neibsheim hervorragend möglich.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 18. April 2024 um 18 Uhr
beim Hasenheim, Obere Mühlstraße 33 in Neibsheim.
Im Mittelpunkt stehen die Vor- und Nachteile der UFO-Erziehung am Spalier.
UFO steht für „upright fruiting offshoots“. Frei übersetzt: „aufrecht wachsende
Fruchttriebe“. Diese recht neue Form des Obstanbaues wurde für Kirschen
entwickelt und wird in der Zwischenzeit auch bei Zwetschgen erfolgreich
angewandt.
Fachwarte und obstbaulich Interessierte sind herzlich eingeladen.